Taubblindheit - was ist das?

Taubheit trennt den Menschen von den Menschen.
Blindheit trennt den Menschen von den Dingen. (Helen Keller)

Der kombinierte Verlust der beiden wichtigsten Sinne verursacht eine umfangreiche Behinderungsform, die sich von der Blindheit bzw. Sehbehinderung oder der Taubheit bzw. Hörbehinderung gänzlich unterscheidet.

Hörsehbehinderte und taubblinde Menschen sind sehr verschieden. Weil aber beide Sinne betroffen sind, wünschen und benötigen sie:

  • spezielle Kommunikationsformen wie „lormen“ oder „taktiles Gebärden“
  • Hilfen für die Mobilität
  • Informationen in taktiler Form und/oder visuell mit Kontrasten, und/oder akustisch unter Zuhilfenahme von technischen Hilfsmitteln
  • speziell ausgebildete Begleitpersonen, Assistent:innen und Dolmetscher:innen
  • kleine Gruppen
  • eins-zu-eins-Situationen
  • Zeit, Geduld, Einfühlungsvermögen

Die Seelsorge bei Menschen mit Hörbehinderungen ist vernetzt mit der Seelsorge bei Menschen mit Taubblindheit und Hörsehbehinderung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

 

Zuständiger Seelsorger

Peter Hepp, Diakon

Peter Hepp

Diakon

Anschrift:
Im St. Michael 39
78628 Rottweil
Telefon:0741 / 2902642
Mobil:0151 - 51848192
E-Mail:Peter.Hepp@drs.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

Vorstellung von Peter Hepp
in Gebärdensprache

Gottesdienste / Veranstaltungen

Fachtagung "Tasten-Sehen-Hören"

Anlässlich des 25. Jubiläums der Taubblindenseelsorge und "25 Jahre Taubblindenzentrum Heiligenbronn" veranstaltet die Taubblindenseelsorge gemeinsam mit der Stiftung St. Franziskus Heiligenbronn eine Fachtagung zum Thema "Tasten,Sehen, Hören – und bitte langsam kauen".  Die Bedeutung des Tastsinnes wird aus verschiedenen Fachrichtungen (Medizin, Pädagogik, Seelsorge) in Vorträgen vorgestellt. Die Veranstaltung richtet sich an Fachleute und Interessierte aus dem Bereich der Sinnesbehinderungen. Genauere Informationen werden folgen.

Stiftung-St-Franziskus (Kloster 2, 78713 Schramberg-Heiligenbronn)


Begegnungstag

Gottesdienst mit anschließender Begegnung für Taubblinde, Angehörige und Interessierte. Info und Anmeldung bei doris.spitznas@seelsorgeamt-freiburg.de

Bildungshaus St. Bernhard (An der Ludwigsfeste 50, 76437 Rastatt)


Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier des Taubblindenvereins Baden-Württemberg e.V.

Haus am See (Mühlhäuser Str. 311, 70378 Stuttgart)


Durch das Anklicken des Buttons "zustimmen" erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies und der Datenverarbeitung durch die Webanalyse Matomo einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.

zustimmen      ablehnen